Nachhilfe - Lernförderung - Schülercoaching in Mönchengladbach
Das Lernstudio Nota bene in Mönchengladbach-Rheydt bietet effektiven und motivierenden Nachhilfeunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Altersstufen. Praktisch alle Schulfächer können im Einzel- oder im Gruppenunterricht (2 - 4 Schüler) belegt werden.
Das Angebot unserer Schülernachhilfe reicht vom Einüben grundlegender Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen in der Grundschule bis hin zur Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung oder das Abitur. (siehe Leistungen)
Motiviert und kompetent vermitteln unsere Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern Lernstrategien und geben Tipps zu Referaten, Klassenarbeiten und Prüfungen.
Braucht mein Kind Nachhilfe?
Die Noten auf dem Halbjahreszeugnis sind nicht für alle Eltern ein Grund zur Freude.
Was tun, wenn das Kind in einem Fach „abgeruscht“ ist oder gar die Versetzung als gefährdet angesehen wird?
In einem Analysegespräch klären wir mit Ihnen und Ihrem Kind, wie eine Notenverbesserung erzielt werden und welche Art Lernförderung helfen kann.
Auf Wunsch kann ein kostenloser Probeunterricht vereinbart werden.
Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per Email oder unter Tel. 02166 555 61 55
Aktuelles
Aktuelles
- Aufholen nach Corona
Bildungsgutscheine
Seit dem 9.3.2022 sind auch wir als Anbieter für die Durchführung der Lernförderung im Rahmen des Programms "Ankommen und Aufholen" gelistet. Sollte Ihr Kind einen Bildungsgutschein erhalten haben, der bei uns eingelöst werden soll, bitten wir um rasche Kontaktaufnahme, damit wir die Lerngruppen planen können. Die Bildungsgutscheine werden zunächst nur noch bis Ende des Jahres 2022 ausgegeben. Fragen Sie also bitte in der Schule nach, ob noch Bildungsgutscheine vorhanden sind, bevor sie verfallen.
"start now" - Mit dem Lernstudio Nota bene wieder in die Spur finden
Die Rückmeldungen der Schüler*innen, die am "Summer Coaching" teilgenommen haben, zeigen, wie wichtig es ist, kontinuierlich am Ball zu bleiben und in kleinen, aber regelmäßigen Portionen zu lernen. Unter dem Titel "start now" startet nun unser Aufholprogramm für Schüler*innen und Schüler aller Schulformen und Klassen.
Angefangen beim Lesenlernen und dem Festigen der Grundrechenarten bei Grundschulkindern, über die Stabilisierung der Schüler*innen der Erprobungsstufen (Klassen 5 - 6) bis hin zu der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen stehen wir für Euch in allen schulischen Belangen bereit.
Gerade jetzt in dieser unübersichtlichen Lage mit immer neuen Virusvarianten, die entsprechende gesundheitsbehördliche Auflagen nach sich ziehen - Schüler*innen müssen teilweise wochenlang in Quarantäne, weil sie "Kontakt" hatten und sich später selbst infizieren - werden die Lernrückstände immer bedrohlicher.
Handeln Sie verantwortungsbewusst und vorausschauend. Ermöglichen Sie Ihrem Kind eine strukturierte und vor allem ungestörte Aufarbeitung der Lernrückstände. Wir sind immer für unsere Schüler*innen da - in Präsenzform, im "online-Unterricht" oder mittels Aufgabenbetreuung aus der Distanz.
Bildung und Teilhabe: Fragen Sie bei der Schule nach
Falls für Sie bzw. Ihr Kind Anspruch auf Leistungen nach Bildung und Teilhabe besteht, sollten Sie nicht lange warten. Schüler*innen, die Leistungen gemäß dem "Bildungspaket" erhalten, sollten auf jeden Fall von ihrer Schule einen entsprechenden Antrag ausfüllen lassen und damit bei uns vorbeikommen. Wir erledigen den Rest.
Das Team vom Lernstudio Nota bene
Kontakt:
Lernstudio Nota bene
Harmoniestraße 36
41236 Mönchengladbach
Tel: 02166 5556155
oder 0177 2459360
kontakt@nachhilfe-moenchengladbach.info
Lehrkräfte gesucht !
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Lehrkräfte in allen Fächern, vorzugsweise in Mathematik, VWL/ BWL und in den Sprachen. Von unseren Lehrkräften erwarten wir neben einem sicheren Fachwissen vor allem eine hohe Sozialkompetenz. Wir bitten Interessierte darum, zunächst telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen.
Leistungen im Lernstudio Nota bene
Seit mehr als 10 Jahren bieten wir in unserem Lernstudio Nota bene hoch qualitative Nachhilfe für Schüler aller Klassen und Schulformen aus Rheydt und Mönchengladbach an. Unser Angebot reicht dabei von der „klassischen“ Nachhilfe sowohl im Einzel -als auch im Gruppenunterricht (maximal 4 Schüler) von der 1. bis zur 13. Klasse bis hin zu speziellen Kursen zur Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung (ZAP) oder das Abitur.
In einem angenehmen Lernumfeld helfen unsere erfahrenen Lehrkräfte den Schülern dabei, die gesteckten Lernziele zu erreichen. Die Motivation zu eigenständigem Lernen ist uns dabei besonders wichtig. Gestützt durch unser Lernkonzept „Profil - Plan - Ziel“ sollen die Schüler sich vor allem in ihrer Rolle als Schüler besser begreifen und Verantwortung für ihr Lernen übernehmen.
Ziel unserer Lernförderung ist neben den fachlichen Inhalten somit in allererster Linie ein besseres Selbstverständnis der Schüler, damit sie in Zukunft auch besser mit unterschiedlichen schulischen Anforderungen umgehen können.
Lernförderung nach dem Bildungspaket (BuT)
Selbstverständlich bieten wir im Lernstudio Nota bene Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch sowie allen weiteren Fächern auch nach dem „Bildungspaket“ an. Dabei fallen keine Zuzahlungen an.
Sofern Sie Sozialleistungen wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II oder Wohngeld beziehen, haben Sie die Möglichkeit, über das Bildungspaket der Stadt Mönchengladbach Leistungen für die Nachhilfe Ihres Kindes zu beantragen.
Diese Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein:
- Sie beziehen Leistungen wie ALG II, Wohngeld oder Kinderzuschlag.
- Die schulischen Leistungen Ihres Kindes sind in einem oder mehreren Fächern nicht ausreichend bzw. die Versetzung könnte gefährdet sein.
- Es gibt keine entsprechenden (und effektiven) kostenfreien Möglichkeiten der Lernförderung innerhalb der Schule.
In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
- Besorgen Sie sich in der Schule, beim Jobcenter oder direkt in der Nachhilfeschule einen Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT-Antrag).
- Füllen Sie die Seite 1 dieses Antrages gemäß den Vorgaben aus und unterschreibenSie ihn.
- Lassen Sie von der Schule die entsprechenden Fächer für Ihr Kind eintragen .(Seite 2 des Antrages) und den Antrag von der Schule unterschreiben (Fach- oder Klassenlehrer/in) und - ganz wichtig - stempeln.
- Mit dem soweit ausgefüllten Antrag gehen Sie nun zur Nachhilfeschule Ihrer Wahl und lassen dort die Seite 3 ausfüllen.
In unserem Lernstudio Nota bene übernehmen wir ab diesem Zeitpunkt alle weiteren Aufgaben für Sie. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, leiten wir die Anträge unserer Kunden stets persönlich an die Stadt Mönchengladbach weiter, damit diese dort zeitnah geprüft werden können. Dadurch sparen Sie Zeit und Wege.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bildungspaket-mg.de.

PROFIL
Erstellung eines individuellen Lernprofils. Hierbei bieten wir ein Beratungsgespräch mit den Eltern sowie eine kostenlose Probestunde an, in denen die Schüler den Unterricht kennen lernen. Dabei analysieren wir den Lernstand, erfassen bestehende Defizite und sprechen über die schulische Situation.

PLAN
Basierend auf dem erstellten Profil, wird ein auf den Schüler zugeschnittener Lernplan entworfen. Gemeinsam mit Schüler und Eltern besprechen wir das weitere Vorgehen und empfehlen die entsprechende Stundenzahl bzw. das Lernen im Einzel- oder Gruppenunterricht.

ZIEL
Lernprofil und Lernplan geben das Lernziel vor, das natürlich in einer Notenverbesserung, aber auch in einem besseren Lernverhalten bestehen muss. Mit unserer Erfahrung und Umsicht tun wir unser Bestes, um ein für jeden Schüler passendes Konzept zu „erarbeiten“.
Mit den zuständigen Lehrkräften wird der individuelle Lernplan abgesprochen und der Lernstand ständig dokumentiert. Darüber hinaus tauschen wir uns bei Bedarf mit Schulen und Lehrern aus, um die Lernförderung des Schülers zu optimieren.
Das Lernziel besteht freilich im „Erfolg“ des Schülers. Für eine erfolgreich und nachhaltige Umsetzung ist jedoch die konstruktive Mitarbeit der Eltern bzw. des familiären Umfeldes ebenso wichtig.

Die Vorteile auf einen Blick
- faire Preise
- kurze Mindestlaufzeiten der Verträge
- freie Fächerwahl
- kleine Lerngruppen von 2 bis 4 Schülern
- angenehmes Lernklima
- transparente Abrechnung über das Nota bene-Stundenkonto
- genaue Abstimmung mit Fachlehrern der Schule (auf Wunsch)
- kostenlose online-Betreuung
- Unterricht auch in den Ferien möglich
- keine Zuzahlung für Leistungen bei "Bildung und Teilhabe" (BuT)
Nachhilfe Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch...
Im Lernstudio Nota bene bieten wir Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein sowie allen weiteren Nebenfächern an. Lernförderung für Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Schulformen im Herzen von Mönchengladbach-Rheydt.
Nach der Erstellung eines individuellen Lernprofils erarbeiten wir mit jedem und für jeden unserer Schüler einen eigenen Lernplan, der eine wichtige Stütze für das Erreichen des Lernzieles darstellt. Mit unseren sowohl jüngeren als auch erfahreneren Lehrkräfte hoch qualifizierten Lehrkräften arbeiten die Schüler ihren Lernstoff auf und bereiten sich auf anstehende Prüfungen vor.
Der Unterricht findet sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht statt. Die Gruppengröße liegt bei maximal 4 Schülern. Zusätzlich bieten unsere Räumlichkeiten die Möglichkeit, Schüler bei bestimmten Aufgaben (z. B. Vokabeltraining oder Stillarbeit) vorübergehend räumlich zu trennen, damit sie sich besser konzentrieren können.
ABI-ZAP-Coaching
Unsere Kurse zur Vorbereitung auf Abitur und ZAP
Bereits mit Beginn des letzten Schuljahres - spätestens aber Anfang Dezember - solltest du mit der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung beginnen.
Denn für einen erfolgreichen Schulabschluss steht oft zu wenig Lern- und Schulzeit zur Verfügung. Damit du genug Zeit für das Verstehen und Vertiefen der relevanten Themen und Techniken hast, bieten wir dir ein sorgfältiges und auf deine Bedürfnisse individuell abgestimmtes Coaching.
So läuft das Coaching
Das Lernstudio Nota bene bietet Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen eine hoch effektive Lernförderung. Dies gilt auch und besonders für deinen Schulabschluss in Form der Zentralen Abschlussprüfung (ZAP) oder des Abiturs. In Kursen von maximal vier Schülern bieten wir dir eine speziell auf dich abgestimmte Vorbereitung auf dein Abitur oder deine ZAP. Angefangen bei der Planung der Lernzeit bereiten wir dich in unserem Abi-Coaching optimal auf deine Prüfungen vor.
Beginnend mit einer Analyse des Lernstandes, entwickeln wir einen auf dich zugeschnittenen Lernplan.
Neben dem Prüfungsstoff werden dir individuelle Lernstrategien vermittelt, damit du deine Lernzeit auch effektiv nutzt.
Alle für die Prüfung relevanten Themen und Methoden werden vermittelt und vertieft. Zudem hast du die Möglichkeit, uns bei Fragen jederzeit zu kontaktieren und deine Aufgaben zu schicken.
Ziel ist, dass du gestärkt und gut vorbereitet in deine Prüfung gehst. Du weißt, was du kannst und was von dir erwartet wird.
6 Tipps, damit Hausaufgaben kein Drama werden
Liebe Lernende,
schön, dass die Schule wieder begonnen hat, oder? - Ach, hoppla, da sind ja noch mal Ferien... Wenn es dann nach den Ferien endlich mal mit dem neuen Schuljahr losgehen kann, bevor es wieder vorüber ist, wollen wir euch unsere 6 Tipps zum Anfertigen der Hausaufgaben geben.
Grundsätzlich: Hausaufgaben sind nicht nur ok, sondern - in unseren Augen - sehr wichtig für eure eigene Entwicklung als Lernende. Denn so könnt ihr nicht nur den durch Stundenausfall und Ferien ausbleibenden Unterricht ein bisschen auffangen, sondern vor allem ganz in Ruhe und nach der von euch bestimmten Zeit überprüfen, ob ihr das alles verstanden habt.
Zu der Behauptung, Hausaufgaben seien Zeitverschwendung, meine ich, dass es eher eine große Zeitverschwendung ist, keine Hausaufgaben aufzugeben.
„Wie das?“, werdet ihr fragen. Meine Antwort ist, dass Hausaufgaben sowohl Nachbereitung als auch Vorbereitung des Unterrichtsstoffes sind und zudem auf Dauer Lernzeit einsparen; die Lernzeit nämlich, die Ihr dann aufbringen müsst, wenn ihr den angehäuften Lernberg in kurzer Zeit, zum Beispiel vor euren Klassenarbeiten oder Prüfungen abarbeiten müsst. Und das macht in der Regel auch keinen Spaß.
Dass Hausaufgaben Spaß machen, soll natürlich auch nicht gesagt sein. Aber Zähneputzen, Zimmer aufräumen oder den Müll rausbringen machen auch nicht unbedingt Spaß, sind aber ganz notwendige Aufgaben in unserem täglichen Leben. Niemand würde ernsthaft darüber diskutieren, warum man sie erledigen muss.
Die Hausaufgaben sind außerdem für jeden eine kleine Hirnmassage. Mehr noch, sie bieten euch die Möglichkeit einmal für 45 bis 90 Minuten nicht mit geistlosem Blabla überflutet zu werden. Handy, PC, Tablet und TV bleiben nämlich aus!
Wenn Ihr die folgenden Tipps beherzigt, können die Hausaufgaben sogar so etwas wie Spaß machen - natürlich am meisten dann, wenn sie erledigt sind.




Lernstudio Nota bene
Harmoniestraße 36
41236 Mönchengladbach
Tel.: 02166 5556155
Mobil: 0177 2459360
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag